Start
Hauptmenü
Kalender
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Viel Besser geht es nicht: Ein 15-Reds-Sieger nach einem reinen 15-Reds-Finale, drei 15-Reds-Spieler im Halbfinale, das höchste Break von einem 15-Reds-Spieler... Es waren die 15-Reds-Festspiele beim vierten Turnier der Austrian Snooker League Masters 2022 in Salzburg dieses Wochenende (28.-29. 5.)!

Garry Balter gewann das Turnier überzeugend. Im Finale gegen Alexander Trinkl setzte sich Garry letztendlich klar mit 3:0 durch. Dabei hatte Alex im ersten Frame mit einer 50 – dem höchsten Break des Turniers – aufgezeigt, was für den Framegewinn jedoch nicht ausreichte. Im gesamten Turnier gab Garry nur einen Frame ab – im Halbfinale gegen Christian Hochmayer (FBC): 3:1. Im anderen Halbfinale drehte Alexander einen 0:2-Rückstand gegen das dritte 15-Reds-Mitglied im Hlabfinale, Bernhard Wallner, noch in einen 3:2-Sieg, auch dank eines 23er-Breaks im Decider.

...ASL Masters: 3. Christian Hochmayer, 1. Garry Balter, 2. Alexander Trinkl, 3. Bernhard Wallner...

Beim Turnier in Salzburg traten 22 Spieler*innen an; die kompletten ERGEBNISSE sind in der ÖSBV-Online-Sportdirektion abrufbar. Hans Nirnberger (SCAH), der die ersten beiden Masters-Turniere dieser Saison gewonnen hatte, trat diesmal nicht an.

In der ASL-MASTERS-RANGLISTE bleibt Christrian Hochmayer vor Hans Nirnberger an erster Stelle; Garry Balter klettert auf den vierten Rang.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

 

Der dritte Turnus der Austrian Snooker League Allgemeine Klasse 2022 ist Samstag (21. 5.) mit den Qualifiern bei den 15 Reds und sämtlichen anderen Vereinen zu Ende gegangen. Die aktualisierte RANGLISTE ist mittlerweile online.

Obwohl er in diesem Turnus den ASL Grand Prix nicht spielen konnte, bleibt Florian Nüßle (Bulls) die klare Nummer 1. Paul Schopf (PSSC), der den Grand Prix in Salzburg gewann, macht drei Plätze gut und ist Fünfter. Bernhard Wallner als 13. ist das höchstplatzierte 15-Reds-Mitglied; in den Top 30 scheinen auch Clemens Kunkel (21.), André Strojnik (26.), und Vladislav Arion (27.) auf.

 

Am kommenden Samstag (21. 5.) veranstalten die 15 Reds im Köö 7 (Kirchengasse 41, 1070 Wien) den dritten Austrian Snooker League Qualifier der Saison 2022. Die Qualifiers stehen auch für vereinslose Spieler*innen offen.

Nennungen sind noch bis kommenden Donnerstag (19. 5.), 18 Uhr, direkt in der ÖSBV-ONLINE-SPORTDIREKTION (nach einmaliger Registrierung) möglich. Das Nenngeld beträgt € 12,– (U21: € 6,–) pro Spieler*in. Turnierbeginn ist Samstag um 10.30 Uhr; alle Teilnehmer*innen müssen spätestens um 10.15 Uhr im Köö 7 anwesend sein.

Aktualisiert (Montag, den 16. Mai 2022 um 16:45 Uhr)

 

Andreas Jurdak hat Samstag (21. 5.) im Köö 7 den dritten Austrian Snooker League Qualifier der Saison 2022 bei den 15 Reds gewonnen. Im spannenden Finale gegen Emil Becker, den Sieger des vorigen Qualifiers, kam es auf die letzte Schwarze im Decider an, die Andreas schließlich mit einem Longpot in die gelbe Tasche versenkte.

Bereits in der Gruppenphase waren Andreas und Emil aufeinandergetroffen; auch da hatte Andreas mit 2:1 das bessere Ende für sich gehabt. Es waren die einzigen zwei Frames, die Andreas an diesem Tag verlor. Emil zeichnete mit drei Aufnahmen über 30, inklusive einer 34er-Clearance, für die höchsten Breaks des Turniers verantwortlich.

...ASL Qualifier: 3. Gabriel Pete, 1. Andreas Jurdak, 2. Emil Becker...

Im Halbfinale hatte Andreas bereits zwei Frames jeweils auf die letzte Schwarze gegen Eric Willemsen gewonnen; Emil setzte sich gegen Gabriel Pete klar durch: ebenfalls 2:0. Den dritten Platz sicherte sich Garbriel mit einem deutlichen 2:0 gegen Eric.

Für den Qualifier hatten 10 Spieler*innen gennant. Die kompletten ERGEBNISSE sind in der ÖSBV-Online-Sportdirektion abrufbar.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

Aktualisiert (Dienstag, den 24. Mai 2022 um 17:01 Uhr)

 

Im dritten Turnus der Austrian Snooker League Allgemeine Klasse 2022 sind dieses Wochenende (14.-15. 5.) der Grand Prix und die Challenge Ost mit 15-Reds-Beteiligung ausgetragen. Einen Podestplatz konnte unser Club einfahren: Clemens Kunkel wurde in der Challenge Ost Dritter!

Bei der Challenge Ost, ausgetragen beim HSEBC, waren lediglich vier 15-Reds-Mitglieder am Start – und drei befanden sich in der gleichen Vorrundegruppe. Clemens und Samuel Hartmann schafften den Aufstieg ins Viertelfinale; für Clemens ging es danach im Halbfinale – 1:3 gegen den späteren Turniersieger Emanuel Stegmeier (ABC) bzw. im kleinen Finale – 2:0 gegen Helmut Chlada (HSEBC) – weiter. Emanuel gewann im Finale 3:0 gegen Thomas Brandl (Snock). Das höchste Break war eine 56 von Carl Walter Steiner (HSEBC), der dennoch in der Gruppenphase ausschied.

Beim zeitgleich ausgetragenen Grand Prix in Salzburg gab es für die 15 Reds leider keinen Erfolg zu verbuchen: Bernhard Wallner musste sich zuerst dem späteren Turniersieger Paul Schopf (PSSC) 0:4 geschlagen geben, gewann anschließend im Platzierungsspiel leider auch keinen Frame gegen Nasanbat Namsrai (OBV). Mehr zum Grand Prix auf der ÖSBV-HOMEPAGE.

ASL-ERGEBNISSE: CHALLENGE OST | GRAND PRIX

Aktualisiert (Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 23:37 Uhr)