ASL Masters: Garry Balter ohne Frameverlust zum Turniergewinn
Überzeugender geht's nicht: Garry Balter hat am Wochenende (3.-4. 12.) im Köö 7 das letzte Turnier der Austrian Snooker League Masters 2022 gewonnen und dabei in sieben Matches keinen einzigen Frame verloren. Im Finale setzte sich unser Clubmitglied gegen Hans Nirnberger (SCAH) klar mit 3:0 durch. Übrigens reichte dieses Ergebnis für Hans, um in der Endrangliste der Masters über 2022 Christian Hochmayer (FBC), der diesmal im Viertelfinale ausschied, noch vom ersten Platz zu verdrängen. Garry wurde dank seines Turniersiegs Dritter, nur zwei Punkte vor Alexander Trinkl. Das Spiel um Platz 3 war eine reine 15-Reds-Angelegenheit: Alex gewann knapp gegen Ebrahim Baghi: 2:1. Mit einer 77 hatte Ebi bereits in den Last 16 das Turnier-Highbreak erzielt. Alle vier 15-Reds-Tielnehmer, inklusive Bernhard Wallner, erreichten das Viertelfinale!
Die 15 Reds gratulieren!
ASL Masters: ERGEBNISSE | RANGLISTE (Endstand 2022)
ASL-Wochenende mit Alexander-Trinkl-Sieg in der Challenge Ost!
Neben Alex erreichten auch Robert Lodjn und Bernhard Wallner die Knock-out-Phase, mussten sich jeweils im Viertelfinale geschlagen geben. Insgesamt waren sechs 15-Reds-Mitglieder am Start. Beim zeitgleich im BLZ Wien ausgetragenen ASL Grand Prix musste Clemens Kunkel in der ersten Runde gegen Benjamin Stoppacher (Snock) eine unglückliche 3:4-Niederlage nach einer 3:0-Führung einstecken. Auch das anschließende Platzierungsspiel gegen Michael Peyr (TSG) ging für Clemens leider verloren. Den Turniersieg sicherte sich erstmals Oskar Charlesworth (HSEBC). Die 15 Reds gratulieren! Austrian Snooker League: Challenge Ost | Grand Prix Bronze für Sebastian Hainzl bei der Wiener LM; Luan Berisha gewann QualifierDie 15 Reds waren am vergangenen Wochenende (22.-23. 10.) im Köö 7 am Podest der Wiener Landesmeisterschaft Snooker AK 2022 vertreten: Sebastian Hainzl wurde Dritter! In einem hochkarätigen Semifinale gegen Elias Kapitany (HSEBC), in dem Seb mit einer 80 und Elias mit einer 77 die beiden höchsten Breaks des Turniers erzielten, zog unser Clubmitglied knapp den Kürzeren: 3:4. Somit teilte sich Seb Rang 3 mit Oskar Charlesworth, der in einem reinen HSEBC-Halbfinale ebenfalls 3:4 verlor gegen Philipp Koch. Das Endspiel gewann Philipp letztendlich gegen Elias, und erneut ging es über die volle Distanz: 4:3, womit sich Philipp den Titel sicherte. Herzliche Gratulation! Insgesamt waren acht 15-Reds-Spieler am Start; drei von ihnen erreichten das Viertelfinale, wo Emil Becker gegen Seb verlor und Garry Balter gegen Elias, jeweils 1:3. Die kompletten ERGEBNISSE sind in der ÖSBV-Online-Sportdirektion abrufbar. ...WLM Snooker 2022: 1. Philipp Koch, 3. Oskar Charlesworth, 3. Sebastian Hainzl, 2. Elias Kapitany... Bereits eine Woche zuvor wurde ebenfalls in unserem Clublokal Köö 7 den ASL Qualifier im 6. Turnus ausgetragen. Der Turniersieg ging an den vereinslosen Luan Berisha, der unser Clubmitglied Peter Pfeifer im Finale knapp 2:1 bezwang. Mit Florian Toth wurde ein weiteres 15-Reds-Mitglied Dritter. Das höchste Break war eine 31 - und die Bestmarke wurde gleich von zwei Spielern erreicht: Sebastian Harding und Markus Kröll. Herzliche Gratulation! Auch von diesem Turnier sind die kompletten ERGEBNISSE in der ÖSBV-Online-Sportdirektion abrufbar. Aktualisiert (Donnerstag, den 27. Oktober 2022 um 16:48 Uhr) |
Rückblick und VorausblickIn den vergangenen Wochen hat es verschiedene Turniere gegeben, woran die 15 Reds beteiligt waren. Hier ein Überblick: - 3rd International Wels Snooker Open: Zwei 15-Reds-Spieler erreichen die Knock-out-Phase und müssen sich erst in der Runde der letzten 16 geschlagen geben: Vladislav Arion (0:3 gegen Erik Nagy aus Ungarn) und Garry Balter (1:3 gegen Florian Nüßle). Der Turniersieg geht an Bulcsú Révész aus Ungarn. - Austrian Snooker League Damen: In dem mit sech Spielerinnen stark besetzten Turnier erreichen unsere beiden 15-Reds-Clubmitglieder Therese Weihs und Hanna Schneider das Finale, das Therese nach einem spannenden Schlagabtausch knapp 2:1 gewinnt. ASL Damen: 3. Jessica Brandl, 1. Therese Wehs, 2. Hanna Schneider... - IBSF World Snooker Championship Masters 2022: Bei der WM im türkischen Antalya erreicht Ebrahim Baghi den 17. Rang. Aus den Reihen der 15 Reds spielt auch Bernhard Wallner bei dieser WM, scheidet in der Gruppenphase aus. - Wiener Landesmeisterschaft Snooker Masters 2022: Für die 15 Reds gehen leider nur drei Spieler an den Start... aber zwei erreichen das Finale! Garry Balter schlägt Alexander Trinkl 3:1 und erzielt mit einer 72 und - im Schlussframe des Endspiels - eine 62 die beiden höchsten Breaks des Turniers. Allen herzliche Gratulation! Weiter geht es mit dem siebten und letzten Turnus der ASL Allgemeine Klasse und dem Grand Prix beim HSEBC (mit dabei für die 15 Reds: Clemens Kunkel) sowie der Challenge Ost im Köö 7 (mit sechs 15-Reds-Mitgliedern). Achtung: Das letzte ASL Masters-Turnier der Saison 2022 wird am 3.-4. Dezember ebenfalls bei den 15 Reds im Köö 7 ausgetragen; Nennschluss ist kommenden Samstag (26. 11.) um 18 Uhr in der ÖSBV-Online-Sportdirektion. ASL: Emil Becker & Andreas Jurdak bei Challenge erfolgreich; Donnerstag Nennschluss Qualifier
Beim zeitgleich ausgetragenen Grand Prix in Heidenreichstein zeigten die 15 Reds eine mannschaftlich geschlossene Leistung: Bernhard Wallner, Clemens Kunkel und Alexander Trinkl verloren ihr Auftaktmatch jeweils 1:4... Bernhard konnte anschließend das Platzierungsspiel - gegen Benjamin Stoppacher (Snock) - 3:0 gewinnen. Das Turnier endete nicht unerwartet mit einem Turniersieg für Florian Nüßle (Bulls), der dabei mit einer 132 groß aufzeigte. ERGEBNISSE: CHALLENGE OST | GRAND PRIX In der Austrian Snooker League geht's kommendes Wochenende mit den Qualifern weiter. Die 15 Reds veranstalten den Qualier Samstag (15. 10.) wieder im Köö 7 (Kirchengasse 41, 1070 Wien). Qualifiers stehen bekanntlich auch für vereinslose Spieler*innen offen. Nennungen sind noch bis kommenden Donnerstag (13. 10.), 18 Uhr, direkt in der ÖSBV-ONLINE-SPORTDIREKTION (nach einmaliger Registrierung) möglich. Das Nenngeld beträgt € 12,– (U21: € 6,–) pro Spieler*in. Turnierbeginn ist Samstag um 10.30 Uhr; alle Teilnehmer*innen müssen spätestens um 10.15 Uhr im Köö 7 anwesend sein. |