Start
Hauptmenü
Kalender
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Wer sie noch nicht gesehen hat oder, wahrscheinlicher noch, erneut sehen mag: die ORF-Sendung mit den Highlights der Vienna Snooker Open 2023 kann noch bis kommenden Mittwoch (17. 5.) HIER in der ORF-TVthek online abgerufen werden.

Die einstündige Aufzeichnung gibt tolle Eindrücke vom Turnier im Köö 7, mit zahlreichen Kurzinterviews sowie Zusammenfassungen der letzten beiden Spiele des Turniersiegers, Florian Nüßle – gegen Tom Ford (Halbfinale) bzw. Lukas Kleckers (Finale).

...Noch bis Mittwoch in der ORF-TVthek: wie Florian Nüßle die Vienna Snooker Open 2023 gewann...

Aktualisiert (Sonntag, den 14. Mai 2023 um 15:49 Uhr)

 

Das Austrian Snooker League Doppel Ost im 2. Turnus ist Samstag (13. 5.) in unserem Clublokal Köö 7 mit dem gleichen Finale wie im 1. Turnus zu Ende gegangen. Aber wo sich unser Clubmitglied Daniel Seyser und Thomas Brandl (Snock) vor zwei Monaten noch den Turniersieg sichern konnten, hatten diesmal Thomas Janzso (HSEBC) und Jérôme Liedtke (Snock) die Nase vorne: 3:1.

Dennoch eine starke Leistung von Daniel und Thomas, die bis zum Finale keinen Frame abgaben. Das galt übrigens auch für ihre Finalgegner, die dazu ingesamt vier Breaks über 40 erzielten, inklusive Thomas Janzso's Turnier-Highbreak von 63. Severin Grösslinger und Alexander Stadler von den Bulls wurden Dritte.

In der Rangliste nach den zwei Turnieren führen Daniel und Thomas nun punktgleich mit Janzso und Liedtke.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

ASL Doppel | ERGEBNISSE | RANGLISTE

Aktualisiert (Sonntag, den 14. Mai 2023 um 10:26 Uhr)

 

Ein ehemaliger VSO-Sieger (David Grace, 2017), zwei frühere VSO-Finalisten (Craig Steadman, 2013; Nigel Bond, 2014 und 2017) und ein Österreicher (Florian Nüßle) sind Sonntag (7. 5.) im Köö 7 unter den acht Viertelfinalisten bei den Vienna Snooker Open 2023 - aber leider nicht Luca Brecel. Der amtierende Weltmeister, bei den VSO 2023 freilich an Nr. 1 gesetzt, gewann Freitag noch flott seine vier Gruppenmatches, sagte am nächsten Morgen aber krankheitsbedingt für den rest des Turniers ab.

Dennoch ergibt sich für die Viertelfinali (Sonntag ab 12:00 Uhr) eine absolut hochkarätige Zusammensetzung:

  • Lukas Kleckers - Nigel Bond
  • Alexander Ursenbacher - David Grace
  • Tom Ford - Craig Steadman
  • Florian Nüßle - Robert Milkins

...Volle Konzentration bei Garry Balter und Publikum während der VSO 2023...

In diesem starken internationalen Feld schafften es immerhin acht österreichische Spieler in die Runde der letzten 32, und zwei von ihnen ins Achtelfinale. Dort unterlag Hans Nirnberger Lukas Kleckers 0:3, aber setzte sich Florian Nüßle wie bereits in der vorigen Runde in einem Decider durch, diesmal gegen Ian Martin, 3:2. Mit Sebastian Hainzl und Garry Balter waren auch zwei 15-Reds-Mitglieder in die Knock-out-Phase aufgestiegen: Dort verlor Sebastian in der Zwischenrunde knapp gegen Mario Bodlos (1:2); Garry erreichte die letzten 32, muss sich dann leider Allan Taylor 1:3 geschlagen geben.

Mehr Infos: TURNIERRASTERVSO-WEBSITEVSO-FACEBOOKVSO-TWITTER

 

Viele Main-Tour-Profis waren diese Woche nach Wien gekommen, weil sie gerne die Vienna Snooker Open 2023 gewinnen wollten. Einer, der gerne auf die Main Tour spielen würde, holte sich aber diesen Titel: Florian Nüßle hat Sonntagabend (7. 5.) in unserem Clublokal Köö 7 sensationell die 10. Vienna Snooker Open gewonnen! Florian ist der erste österreichische Turniersieger in der VSO-Geschichte, die 2010 begonnen hat.

...Florian Nüßle holt sich sensationell den Vienna-Snooker-Open-2023-Titel!...

Florian krönte seine herausragende Leistung mit einem 5:0-Kantersieg im Finale gegen Lukas Kleckers, wobei Florian in vier der fünf Frames ein Half-Century erzielte. Mit diesem Sieg machte Florian die Sensation perfekt, nachdem er im Halbfinale Tom Ford 4:2 besiegt und dabei im sechsten Frame eine 117 gespielt hatte. In den anderen drei Gewinnframes spielte Florian Breaks von 65 bzw. 72 Punkten sowie einer 51er-Cearance. Für Ford blieb als Trostpreis freilich den High-Break-Bonus, den er sich mit seinem 147er-Maximumbreak am Donnerstag verdient hatte.

Im Viertelfinale hatte sich Florian bereits mit 3:1 gegen Robert Milkins, der nach der Absage Luca Brecels der in der Weltrangliste höchstplatzierte Spieler im Feld war, durchsetzen können. Diese starken Ergebnisse gegen Spieler mit reichlich Main-Tour-Erfahrung verleihen Florian extra Motivation und Selbstvertrauen für die bevorstehenden Q-School-Bewerbe, die später diesen Monat in Leicester starten und wo Florian erneut versuchen wird, sein Ticket für die Main Tour 'ab zu holen' - denn verdient hätte er es schon längst.

Alle Ergebnisse sowie sonstige Infos zu den VSO 2023 über untenstehenden Links!

Somit geht eine tolle Jubiläumsedition der Vienna Snooker Open zu Ende! Die 15 Reds sind froh und dankbar, dieses einzigartige Pro-Am-Turnier nach der pandemiebedingten Unterbrechung seit 2019, wieder austragen zu dürfen, und bedanken sich bei allen Spielern, Sponsoren, Mithelfern und Zuschauern, beim Köö 7, und natürlich beim unermüdlichen Organisationskommittee für vier Tage der Superlative!

Mehr Infos: TURNIERRASTERVSO-WEBSITEVSO-FACEBOOKVSO-TWITTER

Aktualisiert (Montag, den 08. Mai 2023 um 06:46 Uhr)

 

Die Vienna Snooker Open 2023 machen Schlagzeilen! Das mediale Interesse bereits vor dem Turnier war enorm, und an den ersten beiden Turniertagen Donnerstag und Freitag (4.-5. 5.) gab es sämtliche Höhepunkte in unserem Clublokal Köö 7 zu bestaunen.

So erzielte Tom Ford am Eröffnungstag schon wieder ein Maximumbreak. Schon wieder? Jawohl, bereits 2018 konnte Ford bei den VSO mit einem 147 aufzeigen. Lustiges Detail: Genau wie vor fünf Jahren gelang Ford sein Kunststück auch diesmal auf Tisch 19. Wie besonders es jedes Mal auch sein mag, ein Maximum hat bei den VSO ja mittlerweile kaum Seltenheitswert mehr. Auch 2019, im letzten VSO-Turnier vor der pandemiebedingten Pause, gab es dank Mark Joyce ein 147. Das passierte damals übrigens auf Tisch 17. (Damit nicht alle nur noch auf Tisch 19 spielen wollen.. ;-) )

...Volle Kulisse am Tisch 18 bei den VSO 2023: Weltmeister Luca Brecel spielt!...

Der Freitag stand freilich im Zeichen des "Gemma den Wödmeista schaun": Nur vier Tage nach seinem emotionalen WM-Triumph in Sheffield zeigte Luca Brecel sein großes Können bei den VSO in Wien. Standesgemäß eröffnete der Weltmeister aus Belgien seine erste Partie mit einem Century (119) im ersten Frame. Am Ende war Brecel einer der 14 in ihrer jeweiligen Gruppe an No. 1 gesetzten Spieler, die sich direkt für die Runde der letzten 32 qualifizieren konnten; lediglich Lukas Kleckers und Daan Leyssen wurden zu einem Zwischenstopp in die Knockout-Preliminary-Round und somit zu einem frühen Start am Samstag gezwungen.

Mehr Infos: TURNIERRASTER | VSO-WEBSITE | VSO-FACEBOOK | VSO-TWITTER

Aktualisiert (Samstag, den 06. Mai 2023 um 08:08 Uhr)