Start
Hauptmenü
Kalender
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Nach der energisch umkämpften Gruppenphase ist die 15-Reds-Clubmeisterschaft 2025 nun in die Knock-out-Phase angekommen.

Seit Anfang September wurde von den 23 Teilnehmern in den fünf Gruppen um den weiteren Verbleib in der Club-WM gespielt — und dieser Traum ist für 10 Spieler Realität geworden. Sechs von ihnen stehen bereits fix im Viertelfinale, die anderen vier werden sich um die restlichen zwei Plätze duellieren.

Der einzige Spieler, der bisher ohne Frameverlust geblieben ist, ist Titelverteidiger Sebastian Hainzl, der mit drei Breaks über 50 auch die Highbreakliste anführt.

Die Viertelfinalpaarungen:

  • Sebastian Hainzl vs. Sebastian Harding oder Clemens Kunkel
  • Bernhard Wallner vs. Stephan Novotny
  • Sherab Tenzin vs. Andreas Haidecker
  • Michael Rammler oder Dominic Neuwirth vs. Alexander König

Gratulation und weiterhin viel Erfolg an alle Spieler, die noch im Rennen sind! Das große Finale steigt traditionell im Rahmen unserer Weihnachtsfeier, die heuer am Freitag, dem 5. Dezember stattfinden wird.

Club-WM: ERGEBNISSE / RASTER

Aktualisiert (Montag, den 20. Oktober 2025 um 09:49 Uhr)

 

Wie bereits in den letzten beiden Jahren bietet 15-Reds-Präsident Clemens Kunkel auch in diesem Herbst seinen Materialkundeworkshop an — am Donnerstag, dem 23. Oktober ab 19 Uhr im Köö 7.

Der Workshop bietet die ideale Gelegenheit, sich alles Wissenswertes über den Tisch (inkl. das richtige Bügeln), die Rests, das Queue (inkl. Live-Tipwechsel), die Kreide, usw. anzueignen.

Interesse? Einfach auf die Mail, die Clemens vor zwei Wochen an alle Mitglieder geschickt hat, antworten und schon seid ihr dabei!

Aktualisiert (Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 08:55 Uhr)

 

Überzeugender geht's kaum: Sherab Tenzin hat letzten Samstag (4. 10.) im Köö 7 den ASL Qualifier des 6. Turnus gewonnen und dabei in seinen sechs Matches insgesamt nur einen einzigen Frame verloren. Das passierte in der Gruppenphase — ausgerechnet gegen den Gegner, den Sherab auch im Finale wieder treffen sollte: Stephan Novotny. Wo Stephan in diesem Gruppenspiel den zweiten Frame für sich entscheiden konnte, gingen später im Finale beide Frames — knapp — an Sherab, 2:0. Mit einer 27 erzielte Sherab auch des höchste Break des Turniers.

In den Halbfinali hatten sich Sherab und Stephan gegen Wolfgang Kohn bzw. Mathias Rotter — einen der drei BSBV-Gastspieler an diesem Tag — jeweils mit 2:0 durchgesetzt. Mit dem gleichen Ergebnis im Trostfinale gegen Mathias sicherte sich schließlich Wolfgang den dritten Rang.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

In der nach dem 6. Turnus aktualisierten Rangliste der ASL Allgemeine Klasse bleibt Oskar Charlesworth (HSEBC) die Nummer 1. Auf Rang 16 ist Florian Toth das höchst platzierte Mitglied der 15 Reds.

ASL: ERGEBNISSE QUALIFIER | RANGLISTE AK

 

Was für ein Austrian-Snooker-League-Wochenende für die 15 Reds! Ena Berisha gewinnt Sonntag (12. 10.) im Köö 7 das letzte Damen-Turnier der Saison and wird somit die jahresbeste Spielerin 2025, einen Tag nachdem Wolfgang Kohn im BLZ Wien den Turniersieg in der Challenge Ost nur hauchdünn verpasst und starker Zweiter wird.

CHALLENGE OST: Wegen einer krankheitsbedingten Absage seines Gegners startet Wolfgang mit einem 'Bye' ins Turnier; danach gibt's in jedem Match einen Decider — im Viertelfinale gegen Hristo Anastassov (HSEBC), 2:1; im Halfinale gegen den an Nr. 1 gesetzten Christian Kasparek (HSEBC), 3:2; sowie im Finale gegen Thomas Brandl (Snock), 2:3. Wolfgang führt im engen Finale zwar 2:1, muss die nächsten beiden Frames aber abgeben. Das höchste Break des Turniers ist eine 37 von Christian Kasparek.

GRAND PRIX: Zeitgleich mit der Challenge findet beim TSG in Graz den Grand Prix statt. Florian Toth verliert sein Auftaktmatch gegen den späteren Finalisten Mario Bodlos (TSG) 1:4, muss sich danach auch im Platzierungsspiel gegen Fidan Krasniqi (Bulls) mit einem einzigen Framegewinn zufrieden geben, 1:3. Der Turniersieg geht an Youngster Lukas Stötzer (PSSC), der mit einer 88 im Finale gegen Mario (4:2) auch das Turnier-Highbreak erzielt.

DAMEN: Erneut hat Ena ein Damenturnier klar dominiert und verdient gewonnen. In ihren drei Matches gewinnt unser Clubmitglied alle Frames mehr oder weniger deutlich und holt sich somit ungefährdet den Turniersieg. Hanna Schneider ist nah dran, sich den zweiten Platz zu sichern, muss sich aber im abschließenden Spiel etwas überraschend Leopoldine Berndl (HSV-KM) 1:2 geschlagen geben, womit Christine Weis (KSC) noch auf Rang 2 landet. Für die Endrangliste 2025 macht das keinen wesentlichen Unterschied mehr: Mit ihrem zweiten Turniersieg in Folge hat sich Ena auch die Nr.-1-Position gesichert and ist somit jahresbeste Spielerin der ASL Damen. Nach zwei Turniersiegen und einem zweiten Platz bei insgesamt drei Teilnahmen ein sehr verdienter Erfolg!

Die 15 Reds graulieren herzlichst!

ASL: CHALLENGE OST | GRAND PRIX | DAMEN | DAMEN (RL-Endstand 2025)

Aktualisiert (Montag, den 13. Oktober 2025 um 16:31 Uhr)

 

Bei beiden Austrian-Snooker-League-Turnieren, die letztes Wochenende (20.-21. 9.) am Programm standen, haben die 15 Reds eine Hauptrolle gespielt. Das gilt allen voran für den Damen-Bewerb beim KSC in Gerasdorf, wo Ena Berisha groß auftrumpfte und sich ohne Frameverlust den Turniersieg sicherte. In der Challenge Ost beim HSEBC im BLZ Wien stellten die 15 Reds zwei Semifinalisten — hier konnt sich letztendlich Alexander König den dritten Rang holen.

Ena war die dominierende Spielerin im Damenbewerb, der in einer Fünfergruppe ausgetragen wurde. Unser Clubmitglied gewann ihre vier Matches jeweils klar 2:0, und auch die recht einseitigen Framescores bestätigten ihre Dominanz an diesem Tag. Christine Weis (KSC) wurde Zweite, Leopoldine Berndl (HSV-KM) Dritte. In der Rangliste klettert Ena nach ihrer erst zweiten Turnierteilnahme bereits auf den dritten Rang — geteilt mit Hanna Schneider, die den vorigen Bewerb gewann, diesmal aber nicht am Start war. Führende ist nachwievor Christine.

...ASL Damen: 2. Christine Weis; 1. Ena Berisha; 3. Leopoldine Berndl (Foto: KSC)...

In der Challenge Ost ging es wesentlich enger zu. Drei Clubmitglieder waren am Start, und mit Alexander und Dominic Neuwirth kämpften sich gleich zwei bis ins Halbfinale vor. Dominic unterlag dort Jeffrey Pang (SCAH) 0:3, und Alexander musste sich dem späteren Turniersieger Christian Kasparek (HSEBC) nach 2:1-Führung noch knapp 2:3 geschlagen geben. Während Christian das Finale gegen Jeffrey 3:1 gewann, schlug Alexander im Spiel um Platz 3 Dominic 2:0. Das Turnier-Highbreak war eine 42 von Christian.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

ASL Damen: ERGEBNISSE | RANGLISTE || ASL Challenge: ERGEBNISSE

Aktualisiert (Samstag, den 27. September 2025 um 08:40 Uhr)