ASL Masters: Garry Balter erst im Finale geschlagen
Wieder ein Podestplatz! Garry Balter hat sich Sonntag (24. 9.) in Krems-Mautern beim 5. Austrian Snooker League Masters 2023 den zweiten Platz gesichert, drei Monate nach seinem Turniersieg beim vorigen Masters in Gerasdorf. Diesmal machte ihm im Endspiel Hans Nirnberger (SCAH) einen Strich durch die Rechnung. In einer hochkarätigen Neuauflage des Allzeit-Klassikers im österreichichen Snooker gewann 'Jack' 3:1, wobei Hans mit einer 61 und Garry mit einer 46 auch die beiden höchsten Breaks des Turniers erzielten. Es war für Hans den zweiten Masters-Turniersieg in dieser Saison.
Mit Bernhard Wallner erreichte noch ein weiteres 15-Reds-Mitglied das Viertelfinale, dort setzte sich aber Richard Kornberger (TSG) knapp mit 2:1 durch. In den Semifinali gewann Garry klar 3:0 gegen Christian Hochmayer (FBC), während Hans gegen Richard 3:1 gewann. Christian gewann letztendlich das Spiel um Platz 3 gegen Richard 2:0.
Insgesamt waren 28 Spieler*innen am start. Die kompletten ERGEBNISSE sind in der ÖSBV-Online-Sportdirektion abrufbar. In der MASTERS-RANGLISTE ist Garry jetzt wieder Zweiter, hinter dem führenden Hans.
Die 15 Reds gratulieren herzlichst!
15 Reds werben für Snooker am Tag der Sport 2023Wenn "Österreichs größte Open-Air-Sportveranstaltung" über die Bühne geht, sind die 15 Reds natürlich dabei! Der Tag des Sport 2023 fand letzten Samstag (23. 9.) zum insgesamt 22. Mal statt und die 15 Reds waren vor dem Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater dank Andreas Jurdak, Clemens Kunkel und Christian Fock sehr gut vertreten. Die 15 Reds möchten jede Gelegenheit nutzen, unseren Sport einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. ...Tag des Sports 2023 mit Andreas Jurdak, Clemens Kunkel, und Christian Fock... ASL Qualifier: Daniel Seyser schlägt Alexander König im FinalkrimiDer Turniersieger des fünften Austrian Snooker League Qualifiers der Saison 2023 bei den 15 Reds heißt Daniel Seyser. In einem spannenden Endspiel setzte sich Daniel Samstagabend (16. 9.) knapp gegen Alexander König mit 2:1 durch, wobei Alexander den zweiten Frame und Daniel den Decider jeweils erst auf die letzte Schwarze für sich entscheiden konnten. Daniel und Alexander hatten vor ihrem Finaleinzug jeweil nur einen einzigen Frame abgegeben. Alexander erzielte mit einer 31er-Clearance, einer 30, sowie einer 27 gleich die drei höchsten Breaks des Turniers. ...ASL Qualifier: 3. Florian Toth, 1. Daniel Seyser, 2. Alexander König... Im Semifinale hatte Daniel gegen Jan Ranoewisastro 2:0 gewonnen, während Alexander sein Match gegen Florian Toth nach Verlust des ersten Frames noch in einen 2:1-Sieg verwandelte und dabei im Decider die 31er-Clearance erzielte. Florian sicherte sich anschließend den dritten Platz mit einem klaren 2:0 gegen Jan. Am Turnier nahmen 14 Spieler teil; bis auf eine Ausnahme allesamt 15-Reds-Clubmitglieder. Die kompletten ERGEBNISSE sind in der ÖSBV-Online-Sportdirektion abrufbar. Der nächste Qualifier bei den 15 Reds findet am 14. Oktober 2023 im Köö 7 statt. Die 15 Reds gratulieren herzlichst! |
Erfolgreiche Premiere des Materialkundeworkshops im KÖÖ 7Eine coole Initiative unseres Präsidenten, Clemens Kunkel, die von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde: ein Materialkundeworkshop. An zwei Terminen fand erstmalig ein solcher Workshop im KÖÖ 7 statt. Clemens erklärte "alles wissenswerte über unsere Arbeitsgeräte, den Tisch (inkl. richtiges Bügeln), Rests, Kreiden, Ballsätze und das Queue (inkl. live Tipwechsel)." Jeder konnte auch gleich sein eigenes Tip wechseln. "Nach positivem Feedback der Teilnehmer wird’s weitere Termine geben," kündigt Clemens an. Vielen Dank an Clemens und alle, die bereits mitgemacht haben! To be continued... Aktualisiert (Freitag, den 22. September 2023 um 09:01 Uhr) 15-Reds-Clubmeisterschaft 2023 startet mit 25 TeilnehmernAuf die Plätze, fertig, los: Die 15-REDS-CLUBMEISTERSCHAFT 2023 hat offiziell begonnen! Unser Sportdirektor Andreas Jurdak hat diese Woche das Startsignal für die Neuauflage unserer "Club-WM" erklingen lassen, und somit können die 25 gemeldeten Teilnehmer in die Gruppenphase starten. ...Aus dem 15-Reds-Archiv: Das Podest der Club-WM 2011: 2. Sebastian Hainzl, 1. Chau Zi Kim, 3. Dominik Scherübl; Foto Christian Fock... Jedes Match wird auf drei Gewinnframes (best-of-5) ausgetragen und alle Gruppenmatches sollen bis zum 19. Oktober gespielt sein. Die top Zwei aus jeder Gruppe steigen dann in die Knock-out-Phase auf. Alle weiteren Details findet ihr in der E-Mail, die Andreas den Teilnehmern am Montag (11. 9.) hat zukommen lassen. Allen viel Spaß und gut Stoß! |