Start
Hauptmenü
Kalender
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Unser Clubmitglied Dominik Scherübl ist einer der drei Spieler, die Österreich bei der ISBF U21-Weltmeisterschaft 2013 in Peking, China (11.-19. 7.), vertreten. Auch Andreas Ploner und Markus Pfistermüller gehen an den Start. Als Coach ist Chau Zi Kim dabei. Laut Auslosung trifft Dominik in seiner Gruppe C unter anderen auf Zhu Yinghui (CHN), Ryan Thomerson (AUS) und Aman Sanjaei (IRN).

Die 15 Reds wünschen dem österreichischen Quartett in China alles Gute!

UPDATE 12. Juli: Der Auftakt passt: Dominik hat sein erstes Spiel in der Gruppe C 4:3 gegen Amin Sanjaei aus Iran gewonnen. So kann's weitergehen!

UPDATE 14. Juli: Leider hat Dominik seine beiden nächsten Matches verloren: am Samstag gegen Ryan Thomerson aus Australien mit 1:4, am Sonntag gegen Zhu Yinghui aus China mit 0:4. Das waren auch wohl die zwei stärksten Gegner in Dominiks Gruppe: die beiden sind nach vier Matches noch immer ungeschlagen. Go Dominik!

UPDATE 15. Juli: Der 4. Spieltag hatte es in sich: Dominik spielte zweimal, gewann zweimal, und verlor kein einziges Frame! Er schiug Ivan Fionin aus Rußland und Byounghwa Ro aus Südkorea mit jeweils 4:0. Super!

UPDATE 16. Juli: Juhu, der Aufstieg in die Knockout-Runde ist fixiert! Dominik gewann Dienstag sein letztes Gruppenspiel 4:1 gegen Omar Badawi aus Ägypten und erzielte im letzten Frame ein 66-er Break. Mit 4 aus 6 ist Dominik überzeugend weiter! Die Auslosung war Dienstagmorgen noch nicht bekannt. Von den Österreichern qualifizierte sich auch Andreas mit 5 aus 6; Markus musste sich mit 1 aus 5 leider von der WM verabschieden.

UPDATE 16. Juli (2): Leider ist Dominik in der ersten K.o-Runde an Wang Zepeng aus China gescheitert. Dominik verlor heute 1:4, sein Können trumpfte aber bei einem 68-er Break im dritten Frame erneut auf.

Die 15 Reds gratulieren Dominik zu seiner starken Leistung!!!

IBSF U21-Weltmeisterschaft: Turnierwebsite | Livescoring | Gruppe C (mit Dominik)

Aktualisiert (Dienstag, den 16. Juli 2013 um 14:33 Uhr)

 

Mark King ist seiner Favoritenrolle bei unseren 3. Vienna Snooker Open gerecht geworden! Der englische Profi, aktuell die Nr. 24 der Weltrangliste, holte sich Sonntagabend (8. 7.) im Künstlerhaus Brut mit einem ungefährdeten 5:0-Finalsieg gegen seinen Landsmann Craig Steadman den Titel. Mit einer 128er-Clearance verdiente sich King, nebem dem Siegerscheck über 2500 Euro, auch einen Bonus in Höhe von 500 Euro für das höchste Turnierbreak. Platz 3 ging an Adam Duffy, der Matthew Selt mit 4:2 besiegte.

Bester Österreicher war Sebastian Hainzl, der als einziger Nichtprofi sensationell den Einzug ins Viertelfinale schaffte! Seb musste sich dort Steadman mit 0:3 geschlagen geben. An den 3. Vienna Snooker Open nahmen 80 Spieler(innen) aus 17 Nationen teil, darunter 11 Spieler, die aktuell auf der professionellen Main Tour aktiv sind. Gespielt wurde von Donnerstag bis Samstag in unserem Clublokal Köö 7, am Finaltag im Brut. Alle Ergebnisse gibt's zum Nachlesen auf der Homepage der Vienna Snooker Open.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die in irgendeiner Form zum erneuten Riesenerfolg unserer Vienna Snooker Open beigetragen haben!

Aktualisiert (Donnerstag, den 11. Juli 2013 um 06:08 Uhr)

 

Nach dem Gewinn der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse vor einem Monat hat Andreas Ploner (CSC) sich Samstag (29. 6.) auch den ÖM-Titel bei der U21 gesichert. Im neuen BLZ Wien schlug Andreas im erwarteten Finale Dominik Scherübl nach 1:1 Zwischenstand mit 3:1. Unser Clubmitglied gelang mit einer 62 das Turnier-Highbreak. Den dritten Platz teilten sich Markus Pfistermüller (1. UWBC) und Manuel Pomwenger (Bulls).

Die 15 Reds gratulieren!

Österreichische Meisterschaft 2013: Ergebnisse U21

 

Das lange Warten hat ein Ende: Die von den 15 Reds veranstalteten Vienna Snooker Open 2013 beginnen Donnerstag (4. 7.) im Köö 7! Mit dabei sind Profispieler wie Mark King, Matthew Selt, Adam Duffy, David Grace, Mark Joyce, Craig Steadman und Matthew Couch aus England sowie Luca Brecel (Belgien), Alexander Ursenbacher (Schweiz) und Patrick Einsle (Deutschland). Die Auslosung und die Startzeiten (PDF) sind nun auf der Turnier-Website www.viennasnookeropen.at abrufbar.

Leider musste Snooker-Legende Jimmy White seine für Mittwoch geplante Exhibition aus gesundheitlichen Gründen absagen. Die Exhibition wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!

Das Programm:

> Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr: Jimmy White Exhibition V E R S C H O B E N
> Donnerstag bis Samstag, 4.-6. Juli, ab jeweils 10 Uhr: Vienna Snooker Open (bis inkl. Viertelfinale) im Köö 7.
> Sonntag, 7. Juli, ab 10 Uhr: Vienna Snooker Open (ab Halbfinale) im Brut Wien. Eintritt frei!

Die 15 Reds freuen sich auf einen erneut großartigen Snooker-Event!

Vienna Snooker Open 2013: Auslosung | Startzeiten (PDF)

Aktualisiert (Donnerstag, den 11. Juli 2013 um 06:06 Uhr)

 

Erneut ein Titel für die 15 Reds: Sebastian Hainzl und Andreas Jurdak haben Samstag (22. 6.) im BLZ in Salzburg die Österreichische Snooker-Meisterschaft im Doppel gewonnen! Im Endspiel besiegten Seb und Andi das jahresbeste Doppelteam aus der ASL, Christian Hochmayer (FBC) und Emanuel Stegmeier (ABC), klar mit 3:0. Seb erzielte mit einer 48 und einer 40 die beiden Turnier-Highbreaks. Der geteilte dritte Platz ging auch an unser Club: Daniel Göschl und Dominik Scherübl verloren ebenso wie Christoph Hupfauf und Andreas Ploner (CSC) im Halbfinale.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

Österreichische Meisterschaft 2013: Ergebnisse Doppel