Start
Hauptmenü
Kalender
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Bei der Austrian Snooker League Challenge Ost im zweiten Turnus 2024 führte letzten Samstag (6. 4.) beim KSC in Gerasdorf mal wieder kein Weg an die 15 Reds vorbei. Nicht weniger als drei der vier Finalisten stellte unser Club, wobei Bernhard Wallner sich den Turniersieg in Ost 2 schnappte, und Clemens Kunkel und Alexander König sich jeweils erst im Finale geschlagen geben mussten.

In Ost 1 waren zwei 15-Reds-Spieler am Start  neben Alexander auch Jan Ranoewisastro, der trotz zweier Siege nicht aus seiner Gruppe aufstieg. Alexander schaffte es bis ins Endspiel, musste sich dort in einer engen Partie and nach einer 1:0-Führung Thomas Brandl (Snock) 1:3 geschlagen geben. Emanuel Stegmeier (ABC) wurde Dritter. Thomas erzielte mit einer 52 auch das höchste Break.

...Challenge Ost 2: 2. Clemens Kunkel, 1. Bernhard Wallner...

In Ost 2, mit fünf 15-Reds-Startern, gewannen Bernhard und Clemens ihre jeweilige Gruppe, und anschließend auch die Halbfinali. Somit kam es zu einem 15-Reds-internen Duell um den Turniersieg. Clemens hatte den besseren Start und ging 2:0 in Führung, aber Bernhard hatte den längeren Atem und drehte die Partie noch indem er die nächsten drei Frames (3:2) und somit Finale und Turnier gewann. Hier sicherte sich Christian Kasparek (HSEBC) den dritten Rang. Alle sechs 30+-Breaks in diesem Turnier wurden von 15-Reds-Spielern erzielt, allen voran Bernhard, der mit einer 45 aufzeigte.

Am Wochenende (6.-7. 4.) waren die 15 Reds auch Gastgeber des ASL Grand Prix. Im Köö 7 war Florian Toth am Start: er musste sich Mario Bodlos (TSG) nach Gewinn des ersten Frames 1:4 geschlagen geben, konnte aber danach das Platzierungsspiel gegen Peter Lanzersdorfer (1. LSV) mit 3:1 für sich entscheiden. Der Turniersieg ging einmal mehr an Florian Nüßle (Bulls), der diesmal im Finale aber einen Decider brauchte um sich gegen Oskar Charlesworth (HSEBC) mit 4:3 durchzusetzen. Dritter wurde Philipp Koch (HSEBC). Das höchste Break war eine 84er-Clearance von Oskar.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

Austrian Snooker League: CH OST 1 | CH OST 2 | GRAND PRIX

Aktualisiert (Dienstag, den 09. April 2024 um 10:42 Uhr)

 

Konnten die 15 Reds beim ersten ASL Masters der Saison 2024 im Februar um den Turniersieg noch kein Wörtchen mitreden, beim zweiten hat unser Club letzte Woche (16.-17. 3.) bei den Bulls in Salzburg voll zugeschlagen: Garry Balter holte sich überzeugend den Turniersieg, und Alexander Trinkl wurde Dritter!

...ASL Masters: 2. Carl Walter Steiner, 1. Garry Balter, 3. Alexander Trinkl...

In seinem ersten Turnier seit dem Gewinn der ÖM Masters im Jänner war Garry nicht zu bremsen. Zwar verlor er in einem Gruppenmatch überraschend einen Frame, danach setzte es für Garry lauter 'Zu-null'-Siege. So auch im Finale, wo Garry gegen Carl Walter Steiner (HSEBC) drei sehr klare Framegewinne und ein 51er-Break verzeichnen konnte. Carl Walter hatte sich vorher in einem sehr engen Semifinale denkbar knapp gegen Alex durchgesetzt, 3:2. Im Spiel um Platz 3 ließ Alex gegen Andreas Kosić (HSEBC) nichts anbrennen, 2:0. Dank Garry und Alex gehörten die sechs höchsten Breaks des Turniers allesamt den 15 Reds, wobei Garry mit einer 73 sowie drei weiteren Breaks über 50 glänzte. Am Turnier in Salzburg nahmen 32 Spieler teil.

In der ASL-Masters-Rangliste bleiben Hans Nirnberger (SCAH) und Christian Hochmayer (FBC) an erster und zweiter Stelle, obwohl sie sich diesmal bereits im Viertelfinale bzw. in den Last 16 geschlagen geben mussten. Garry gewinnt zwei Plätze ist nun Dritter. Das nächste ASL-Masters-Turnier ist für den 20. April beim HSEBC im BLZ Wien angesetzt.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst!

ASL Masters: ERGEBNISSE | RANGLISTE

 

Mit zahlreichen Qualifiern ist letzten Samstag (24. 2.) der erste Turnus der Austrian Snooker League Allgemeine Klasse 2024 zu Ende gegangen. Wie gewohnt, hat der ÖSBV wieder blitzschnell die aktualisierte Rangliste veröffentlicht. In den Top 50 sind die 15 Reds diesmal fünffach vertreten. Bernhard Wallner an 19. Stelle bleibt unser höchst platziertes Mitglied, aber nach seinem neuerlichen Challenge-Triumph kommt ihn Florian Toth (21.) jetzt bedrohlich nahe. Clemens Kunkel verliert trotz Qualifier-Turniersieg drei Plätze und ist jetzt 26., während sich auch Daniel Seyser (33.) sowie Alexander König (47.) unter den Top 50 befinden. Die Rangliste wird übrigens von Oskar Charlesworth (HSEBC) vor Florian Nüßle (Bulls), der den Grand Prix im ersten Turnus ausließ, angeführt.

ASL Allgemeine Klasse: RANGLISTE (PDF)

 

Die neue Saison in der Austrian Snooker League Doppel ist mit einem Podestplatz für die 15 Reds gestartet. Beim Turnier in Ost, das letzten Samstag (9. 3.) beim KSC in Gerasdorf ausgetragen wurde, belegten Florian Hinterschuster und Daniel Seyser den dritten Platz. Nur bei der 1:2-Niederlage im Halbfinale gegen Emil Becker/Patrick Stift (HSEBC) mussten Daniel und Florian Frames abgeben, alle andere Matches wurden 2:0 gewonnen, so auch das Spiel um Platz 3 gegen Christian Kasperek/Zoran Kostic (HSEBC). Im Finale waren Emil und Patrick Oskar Charlesworth (HSEBC)/Christian Hochmayer (FBC) 1:3 unterlegen. Das höchste Break des Turniers war eine 46 von Oskar.

In der Doppel-Rangliste führen nach wie vor Thomas Janzso (HSBEC)/Jérôme Liedtke (Snock); die Turniersieger Oskar/Christian sind die neuen Zweiten. Nach ihrem 3. Platz scheinen Florian/Daniel an 12. Stelle auf.

Die 15 Reds gratulieren!

ASL Doppel: ERGEBNISSE | RANGLISTE

 

Der Turniersieg beim stark besetzten, ersten Austrian Snooker League Qualifier der Saison 2024 ist Samstag (24. 2.) im Köö 7 an Clemens Kunkel gegangen. Auf präsidentieller Art holte sich Clemens ohne einen einzigen Frameverlust den Sieg. So schlug er im Finale Wolfgang Kohn 2:0, nachdem er im Halbfinale gegen Andreas Jurdak den Tisch ebenfalls mit einem 2:0 als Sieger verlassen hatte. Im anderen Semifinale kämpfte sich Wolfgang, nach Verlust des ersten Frames, noch vorbei Stephan Novotny, 2:1. Im Spiel um Platz 3 setzte sich anschließend Andreas gegen Stephan mit 2:0 durch. Das höchste Break war eine beachtliche 40 von Dominic Neuwirth.

Die 15 Reds gratulieren herzlichst! Der nächste Qualifier findet am Samstag, dem 27. April 2024, in unserem Clublokal Köö 7 statt.

ASL Qualifier: ERGEBNISSE