Start Snooker International
Hauptmenü
Kalender
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Snooker International

Dominic Dale kann seinen Flug nach Shanghai buchen! Heute (Donnerstag) gewann Dominic in der letzten Qualifikationsrunde für die in September stattfindenden Shanghai Masters gegen den Schotten Jamie Burnett, der im letzten Jahr noch das Finale erreicht hatte. Unser ehemaliges Clubmitglied gewann 5:3 und erzielte dabei ein Century von 102 Punkten. Im Hauptbewerb wird Dominic zuerst auf Shaun Murphy treffen. Die Shanghai Masters ist das Turnier wo Dominic 2007 seinen zweiten Turniersieg auf der Main Tour feiern konnte.

Well done, Dominic, and best of luck in Shanghai! :-)

 

Das mit drei 15 Reds-Spielern angetretene Team aus Österreich hat am Wochenende in Salzburg den alljährlichen Ländervergleichskampf gegen Deutschland und die Schweiz klar gewonnen. Zi Kim Chau, Sebastian Hainzl und Dominik Scherübl trugen dazu bei, dass Österreich von 72 Matches von je 2 Frames nicht weniger als 38 gewinnen konnte. Deutschland wurde zweiter, die Schweiz dritter.

Einen ausführlichen und illustrierten Bericht findet ihr hier auf der Homepage des ÖSBV.

 

Fast hatte Dominic Dale am Freitag die große Sensation geschafft... Im Viertelfinale der Australian Goldfields Open unterlag er jedoch nach 2:0, 3:2 und 4:3 Führung dem in Hochform spielenden Mark Williams denkbar knapp mit 4:5. Williams, ein zweifacher Weltmeister, erzielte Breaks von 118, 140 und - im Decider! - 142. Ein Superspiel von beiden!

Am Donnerstag hatte Dominic in einem wahren Krimi gegen den Weltmeister von 2010, Neil Robertson, gewonnen. Im Decider brauchte Dominic einen Snooker mit nur mehr rosa und schwarz am Tisch. Der gelang ihm und Dominic konnte die Partie also auf die letzte schwarze noch für sich entscheiden.

Dominic hätte in der ersten Runde eigentlich gegen Ronnie O'Sullivan antreten sollen, der jedoch verletzungsbedingt absagte. Auf Anfrage von World Snooker entschied Dominic sich freilwiilig dafür, auf ein bye zu verzichten und stattdessen gegen die australische Wildcard Steve Mifsud anzutreten. Die Partie gewann er 5:2.

Very well done Dominic! The 15 Reds congratulate you on a great performance. Keep going!!!

Australian Open: Turnierraster

 

Unser Ebrahim Baghi spielt momentan im Masters-Bewerb der EBSA European Championships in Sofia, Bulgarien. Ebi kämpft in der Gruppe D mit sechs Konkurrenten um den Aufstieg in die K.-o.-Phase. Ebis bisherigen Ergebnisse und das restliche Programm (Uhrzeit in Österreich):

- Mittwoch 8.6.: Ebrahim Baghi - Kurt Desplenter (Belgien) 0:3 (26-60, 37-70, 21-66)
- Donnerstag 9.6.: Ebrahim Baghi - Horia Cimpeanu (Rumänien) 3:1 (54-8, 70-39, 1-65, 55-23)
- Freitag 10.6: Ebrahim Baghi - Alan Trigg (England) 0:3 (22:81 7:83 26:63)
- Samstag 11.6.: Ebrahim Baghi - René Dikstra (Niederlande) 1:3 (59:46 29:73 42:74 9:75)
- Sonntag 12.6.: Ebrahim Baghi - Valeri Vadachkoria (Bulgarien) 3:1 (38:54 64:78 78:20 69:29)
- Montag 13.6: Ebrahim Baghi - Frank Sarsfield (Irland) 0:3 (15:69 29:70 0:88)

Paul Schopf und Andreas Ploner sind in die letzten 32 aufgestiegen. Dort war dann allerdings leider Endstation. Andi unterlag in einem spannenden Spiel gegen den Belgier Kevin Van Hove 3:4, und auch Paul musste sich seinem Gegner, dem Waliser Lee Walker, geschlagen geben; das Spiel endete 0:4.

Ebi und Josef sind leider nicht aufgestiegen.

Alle Spiele sind auf esnooker.pl im Livescoring zu verfolgen, pro Spielrunde werden dort bis zu fünf Matches auch im Livestream gezeigt. Die Homepage des ÖBSV berichtet von den Leistungen der anderen Österreicher - Andreas Ploner und Paul Schopf bei den Herren und Josef Kerschbaumer bei den Masters.

Die 15 Reds wünschen Ebi und den drei anderen Österreichern weiterhin viel Erfolg bei dieser EM!

EBSA European Championships 2011: LivescoringHomepage EBSA | Homepage ÖSBV

 

Profispieler Dominic Dale zieht nach fast 4 Jahren zurück auf die britische Insel. Der Waliser wird Wien - und damit leider auch die 15 Reds - in diesen Tagen verlassen und sich in der Nähe des South West Snooker Academys in Gloucester niederlassen. Grund ist der dichtgedrängte Terminkalender im Profisnooker.

In einem ausführlichen Bericht auf worldsnooker.com sagt Dominic dazu:

"When I had a good look at the tournament calendar last month, I worked out that travelling to and from from Vienna for the whole season was going to cost me around £15,000 ... To be based anywhere other than the UK is prohibitively expensive because there are so many tournaments now ... I have to take an objective view of things because I am a professional sportsman and I want to do well. As a self-employed sportsman you have to consider yourself a business, and from a financial perspective it doesn't make sense any more to live outside the UK."

Und über unseren Club sagt Dominic:

"I will be sad to leave Vienna because I have a lot of friends there. I want to say thanks to the Koo 15 Reds snooker club for the support and friendship I had there. I love the culture in Vienna, the beautiful buildings, the opera house and the cosmopolitan nature of the city. I will miss it but I can still go back on holiday."

[Quelle: World Snooker, hier ist der komplette Bericht]

Dear Dominic, it was great to have you here at the 15 Reds as one of us for 4 years! We are going to miss your cheerful presence here but we'll always keep following you rising further up the world rankings! All the best!!!

 
Weitere Beiträge...